Herbstturnier der Bogenschützen 2020

Am 13.09.2020 fand für die Bogengruppe der Schützengilde Potsdam das diesjährige Herbstturnier statt.

Bei schönstem Wetter und bester Stimmung trafen sich 15 Schützen um ihre Kräfte auf einem Parcour mit 15 Stationen zu messen.

Die 16.te Station war zur Ehren des 30 jährigen Bestehens der Gilde in Form einer gesonderten Jubiläumsscheibe vorbehalten.

Hier errang unser Schütze Florian Seher das beste Ergebnis. Wir gratulieren dem Florian hier doppelt, da auch an diesem Tag seine Enkelin zur Welt kam.

Der Abschluß fand nach der Siegerehrung mit einem gemeinsamen Essen statt, was wieder super von vielen fleißigen Händen vorbereitet wurde.

An alle Teilnehmer und besonders den fleißigen „Köchen“ ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Tag.

1 Platz 

Herren Wolfgang Ebel
Frauen Edith Temm
Jugend Adam Mielke

2. Platz

Herren Florian Seher
Frauen Nadja Kath
Jugend Leo Kröll

3. Platz

Herren Mike Ehring
Frauen Kerstin Ehring
Jugend Florian Reinholz

Glückwünsche an Alle !

Jubiläumsschießen zum 555 jährigen Bestehen

Timing und Weitsicht sind im Schießsport wichtige Tugenden. 
Und so legte der 1. Vorsitzende und der König „Tino“ all die wichtigen Termine auf den ersten nicht mehr ganz so heißen Tag des Sommers. 
Respekt !


Zum 555 jährigen Jubiläum und dem 30 Jährigen nach der Wiedervereinigung galt es heute ein weites Pensum zu erledigen. 
Zunächst hatte der König aufwändig auftragen lassen und ab 10.00 Uhr begann der Schützentag mit einem ausführlichen „Königsfrühstück“.
Gestärkt konnte dann mit dem Vorderlader das Jubiläumsschießen begonnen werden, was erstaunliche Ergebnisse hervorbrachte. Die ersten 3 setzen sich klar ab, während danach in der Peripherie der „Zehn“ jeder zehntel Millimeter entscheidend wurde für die Rangliste.
Dieses Mal haben wir nicht auf unsere neu Scheibe geschossen, sondern auf eine Pappscheibe, denn die übergroße Holzscheibe wird ab jetzt unser Vereinsheim schmücken.
1. Sieger : Lothar
2. Sieger : Per
3. Sieger : Bernd
Glückwunsch Jungs !

Für Jürgen, Roland und Gerd gab es weitere Auszeichnungen für jahrelange, treue Mitgliedschaften. Wir danken Euch für Eure Leistungen in und für die Gilde.
Und wo wir gerade dabei sind :
Dank an Steffen & Crew für die Organisation des heutigen Tages.

Bevor Peter nun den Grill zündete, antreten zum Gemeinschaftsfoto.
( siehe oben )
Danach begann der legere und gemütliche Teil unseres kleinen Festes.

Auf weitere 555 Jahre !! ? ?? und hoffentlich mal wieder ohne ?

Vorbereitung aufs Jubiläum

Am Samstag, den 15.8.2020 haben sich wieder viele fleißige Gildenmitglieder zum Arbeitseinsatz mit guter Laune und Arbeitswille getroffen.
Das Ziel war, die Vereinsanlage für das am kommenden Wochenende, den 22.8.2020 stattfindende Königsfrühstück und die Jubiläumsfeierlichkeiten vorzubereiten.
Bei 30 ºC wurde ein Container mit Altholz beladen, Rasen gemäht, Unkraut gejätet, das Vereinshaus blitzblank geputzt, damit unsere Gilde für die anstehenden Feierlichkeiten herausgeputzt ist.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer.

Mit sportlichem Gruß

Alexander

Waffenverkauf : NWR-ID erforderlich

„Ab dem 01.09.2020 benötigen sie beim Kauf oder-Verkauf von Waffen oder wesentlichen Waffenteilen ihre persönlichen und NWR-ID ihrer Waffen bzw.-Teile. Eine Abwicklung ohne NWR-ID`s ist dann nicht mehr möglich!Bitte besorgen sie sich bis dahin das Stammblatt bei ihrer zuständigen Waffenbehörde mit allen ID`s.“
Ein weiterer Punkt ist die Registrierung künftig verbotener Magazine mit größerem Fassungsvermögen. (Kurzwaffen über 20 Patronen, Langwaffen über 10 Patronen)
Ab 01.09.2020 sind die Anträge mit dem o. angefügten Formular beim BKA zu stellen.

Das nötige Formular gibt es im Download Bereich

Sachkundeprüfung im Oktober

Am Wochenende 23-25 Oktober 2020 findet in Luckenwalde wieder ein Sachkundelehrgang statt. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Teilnehmerzahl schnell ausgebucht sein könnte, daher meldet Euch mit Angabe unserer Gilde unter der angegebenen e-mail beim KSK zeitnah an.
Wer Hilfe oder Infos zur Vorbereitung hat, der sendet mir einfach eine Nachricht.
Unten findet Ihr einen ungefähren Ablauf, den Alex im Februar zusammengefasst hat.

Sportlicher Gruss, Jochen


Waffensachkunde nach §7 WaffG 14.2. bis 16.2.2020 in den Räumlichkeiten der Schützengilde Luckenwalde

14.2.2020 18 – 20 Uhr

Begrüßung und Ablauferklärung durch den Lehrgangsleiter Detlef Bode vorstellen der Lehrgangsteilnehmer
Einführung in die Themen der Waffensachkunde

15.2.2020 9 – 18 Uhr

zu Beginn gemeinsames Frühstück, danach:

Vertiefung der Themen wie zum Beispiel:

– Beschussrecht
– Notstand, Notwehr, Nothilfe
– Munitionskunde
– Reichweite und Wirkungsweise, Gefahrenbereich – waffenrechtliche Begriffe
– Lagerung und Transport von Waffen
– Verhalten auf dem Schießstand
– verbotene Waffen
gemeinsames Mittagessen ca. 12.30 Uhr, danach: praktische Prüfung:

5 Schuss (von denen alle die Scheibe treffen müssen) wahlweise Kurz- oder Langwaffe im Kal. .22 lr/ lfb

zum Schluss des zweiten Lehrgangstages ​durchgehen aller Waffensachkundefragen
 (​ Lehrgangsleiter stellt diese den Lehrgangsteilnehmern)

16.2.2020 9 – 18 Uhr

gemeinsames Frühstück, danach:

Lehrgang Aufsicht beim Schützen und schriftliche Waffensachkundeprüfung Überreichen der Zeugnisse/ Teilnahmebescheinigungen und Verabschiedung