Die Pistole Makarow, пистолет Макарова ist eine sowjetische Selbstladepistole, die bis heute produziert wird.
1945 schrieb die damalige sowjetische Regierung ein Angebot für die Produktion einer neuen Militärpistole aus. Die „Mararow“ erhielt den Zuschlag und wurde ab 1949 produziert. Bis 1991 war Makarow die Standard Pistole der Roten Armee.
Geschätzt wird sie wegen ihrer Zuverlässigkeit, Genauigkeit kann man eher nicht erwarten.
Wir hier in unserer Schützengilde haben genau diesen Eindruck, wenn auch einer unserer Schützen extrem gut auf 25m trifft.
Wie er das schafft sagt er nicht… 🙂
Reger Andrang heute beim Doppelwettkampf Vorderlader- und Zielfernrohrschießen. Schließlich gab es was für die Vitrine zu gewinnen. Zu bezwingen waren nicht nur die 25m Bahn mit unterschiedlichen Vorderladern, im Anschluss galt die Präzession auf der Langbahn. 50m können trotz Auflegens schon eine Herausforderung sein. Gar nicht mal die Entfernung ist hier schwierig, nein, das Kopf an Kopf Ringen der Besten. Gut das unsere Vorräte an Getränken immer gut gekühlt sind, so konnten die Schützen nach der Siegerehrung bestens entspannen. Glückwünsche an Alle!!
Uwe mit Vorderlader, was qualmt da so?
Das Schießen mit Vorderladern ist wohl die ursprünglichste Art des Schießens mit Feuerwaffen. Der Ursprung liegt im Anfang des 14. Jahrhunderts, nach der Entdeckung des Scharzpulver. Ob es tatsächlich vom deutschen Bertold Schwarz entdeckt worden ist oder aus China stammt ist umstritten.
Zusammensetzung der 3 Komponenten :
Salpeter (75%),
Holzkohle (15%),
Schwefel (10%).
Die Sieger des Vorderladerschießens
Die Sieger Vorderlader ( oben ) 1. Thomas 2. Mike, 3. Lothar.
Die Sieger Zielfernrohr (untern) 1. Mike 2. Henrico 3. Rainer.
Die Sieger Zielfernrohrschießen
Danke auch an die Organisatoren, gut gemacht, wie immer !
Faszination Schießen.
Jeder weiß worum es da geht und die meisten Menschen sind beeindruckt von dieser Sportart, die übrigens in Nordeuropa wieder stark im „Kommen“ ist.
Ob Bogenschießen oder Kugelschuss, einmal eine echte Waffe in der Hand zu halten oder sogar unter geschulter und sicherer Anleitung damit umzugehen, ist nach unseren Umbaumaßnahmen und der Erneuerung unserer Schießanlage wieder möglich.
Wir bieten ab sofort für Einzelpersonen und Gruppen bis maximal 10 Personen Schnupperkurse an, die ( fast ) jedem den Umgang mit Waffen näher bringen wird und ein Einblick in unsere Gilde möglich ist.
Für jeden der sich einmal an unterschiedlichen Waffen versuchen möchte, oder mit dem Gedanken spielt selbst einmal eine Waffe zu besitzen, ist bei uns genau richtig.
In den etwa 90 Minuten kann so manches erlebt, probiert und erfahren werden, kann die eigene Eignung festgestellt werden, oder Fragen geklärt werden.
Wir schießen mit Ihnen unterschiedliche Kaliber und Waffenarten auf unterschiedliche Distanzen. Zum Schnupperkurs
Unsere Schützengilde wurde 1465 in Potsdam gegründet und war mit kriegsbedingten Veränderungen in der Gesellschaft und Unterbrechungen fast durchgehend aktiv. Aber damit sind wir nicht nur vom Gründungsjahr im Mittelalter, sondern auch eine mittelalte Gilde. Die Erfindung des Buchdrucks erfolgte 1450 durch Henne Gensfleisch zum Gutenberg, wie der eigentliche Name von Johann Gutenberg lautete, 15 Jahre vor „unserer“ Gründung.
Der Franziskanermönch Berthold Schwarz erfand, der Legende nach, das Schwarzpulver 1353 in Freiburg, gute Hundert Jahre zuvor.
1482 entwarf Leonardo Da Vinci die Balliste.
Italien 1487 … das Allzeit Genie befasste sich mit Unterseebooten, Flugapparaten und Helikoptern. 22 Jahre nach der Gründung unserer Gilde, unfassbar.
Als älteste Schützenbruderschaft in Deutschland gilt die
St. Johannis Toten- und Schützengilde v. 1192 e.V.
aus Oldenburg in Holstein.
Heute war es soweit. Unsere neuen Kugelfänge wurden geliefert und konnten montiert werden. Jeder von den Trichter Geschossfängen bringt 300kg auf die Wage und hält Geschossen bis 7000 Joule stand.
Zum Vergleich : Ein .500 S&W Magnum kommt „gerade einmal“ auf 3200 Joule. 7000 Joule hätten z.B. eine 10mm Patrone vom Typ .416 Remington, .425 Express oder .425 West- ley Richards. Hierbei wird ein 26g schweres Geschoss mit 700 m/s verschossen. Ein typischer Einsatz wäre in der Großwildjagd.
Unsere Schießanlage ist bis maximal 1500 Joule zugelassen !!
Aufbau unserer 25m Bahn
Danke an Euch alle für die hervorragende Arbeit bei diesen rekordverdächtigen Temperaturen.
Die alten Kugelfänge werden weiterhin auf der 25m bleiben um unsere Veranstaltungen und Wettkämpfe, wie zum Beispiel das BDS Speedschießen abhalten zu können.
Für den Trainingsbetrieb werden diese Kugelfänge nicht mehr benutzt.
Potsdam 32° Grad, die Sonne brennt.
Aber nicht nur das, sondern auch die Schützen für einen Platz auf dem Treppchen.
Tino ( Mitte ) machte wieder den Ersten, Carsten ( links ) den Zweiten und Lothar ( rechts ) den dritten Platz.
Gratulation !
Am 6. Juli geht es dann weiter mit dem Vorderlader – und Zielfernrohr Schießen.
Obwohl die Schweiz als EU-Nichtmitglied nicht mitentscheiden konnte, hat sie im Sinne seiner Schützen die Umsetzung der neuen EU Richtlinien bereits im Vorfeld beeinflussen und nach der Volksabstimmung am 19.5.2019 festlegen können.
Im Vergleich zum deutschen Recht ergeben sich erheblich Unterschiede:
Sturmgewehre können nach dem Militärdienst weiterhin direkt vom Militär übernommen werden.
Im Schweizerischen Schiesssport können weiterhin auch halbautomatische Waffen mit einem grossen Magazin verwendet werden.
Es gibt weiterhin keine medizinische noch psychologische Tests .
Ein zentrales Waffenregister wird es nicht geben.
DSGVO & Cookies
Wir verwenden auf ravensburg1465.de Cookies und Pixel, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren.
Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Pixeln können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auf den Button 'Cookie-Einstellungen' klicken und dort die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Wir nutzen weder Social Media noch können sich User bei und mit persönlichen Daten registrieren bzw. kommentieren.
Wir sind nur per Festnetz oder e-mail zu erreichen.
Den kompletten Datenschutz sehen Sie bitte unter unserer Datenschutzerklärung ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.