Ausschießen des Vogelkönigs 2020

Per , Gerhard , Jochen , Thomas

17.Oktober.
Der Wettergott hatte ein Einsehen und stellte den Regen ein. 
Traditionsgemäß bricht der erste Schuss auf den Vogel um Punkt 14.00 Uhr. Der linke Flügel fiel nach etwa 20 Minuten durch Jochen, der rechte wenig später durch Per.
Den Stoß erledigte Thomas, den Kopf nach gut 90 Minuten wieder Jochen.
Unser diesjährige Piepmatz stellte sich als robuster heraus als zunächst angenommen, denn der Rumpf konnte zwar stetig dezimiert werden, hielt aber stand.
Erst kurz nach 16.00 stand mit Gerhard der diesjährige Vogelkönig fest. Gleichzeitig gilt Gerhard unser Dank für das langwierige Herstellen des Vogels. 
Für die meisten ist dieser kleine Wettkampf sicherlich jedes Jahr ein Highlight und besonders in diesem „Corona“ Jahr.
Teilnehmer 11; Dauer 2 Stunden, Runden 11.

Die Herren bei der Arbeit

Königsschießen 27. September 2020

Es trafen sich an diesem regnerischen 20 Schützenkameraden um einen neuen Schützenkönig für das Jahr 2020 auszuschießen.

Zur Stärkung gab es bis 14 Uhr Kaffee und Kuchen, bis es dann auf die 50 Meter ging und der Wettkampf begann.
Bei strömenden Regen maßen 18 von den 20 Anwesenden ihrer Kräfte und Zielgenauigkeit.

Danach wurden die Ergebnisse ausgewertet:

Zum 2. Ritter wurde Gerhard
Der 1. Ritter wurde Lothar
Und neuer Schützenkönig in diesem Jahr wurde Mike.

Nach der Siegerehrung wurde eine sehr leckere Stärkung in Form eines Buffets von der Preußenschänke geliefert, es wurden Erfolge begossen und viele interessante und amüsante Gespräche geführt.
Alles in Allem ein sehr schöner und traditionsreicher Nachmittag und gemütlicher Abend.

Herbstturnier der Bogenschützen 2020

Am 13.09.2020 fand für die Bogengruppe der Schützengilde Potsdam das diesjährige Herbstturnier statt.

Bei schönstem Wetter und bester Stimmung trafen sich 15 Schützen um ihre Kräfte auf einem Parcour mit 15 Stationen zu messen.

Die 16.te Station war zur Ehren des 30 jährigen Bestehens der Gilde in Form einer gesonderten Jubiläumsscheibe vorbehalten.

Hier errang unser Schütze Florian Seher das beste Ergebnis. Wir gratulieren dem Florian hier doppelt, da auch an diesem Tag seine Enkelin zur Welt kam.

Der Abschluß fand nach der Siegerehrung mit einem gemeinsamen Essen statt, was wieder super von vielen fleißigen Händen vorbereitet wurde.

An alle Teilnehmer und besonders den fleißigen „Köchen“ ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Tag.

1 Platz 

Herren Wolfgang Ebel
Frauen Edith Temm
Jugend Adam Mielke

2. Platz

Herren Florian Seher
Frauen Nadja Kath
Jugend Leo Kröll

3. Platz

Herren Mike Ehring
Frauen Kerstin Ehring
Jugend Florian Reinholz

Glückwünsche an Alle !

Jubiläumsschießen zum 555 jährigen Bestehen

Timing und Weitsicht sind im Schießsport wichtige Tugenden. 
Und so legte der 1. Vorsitzende und der König „Tino“ all die wichtigen Termine auf den ersten nicht mehr ganz so heißen Tag des Sommers. 
Respekt !


Zum 555 jährigen Jubiläum und dem 30 Jährigen nach der Wiedervereinigung galt es heute ein weites Pensum zu erledigen. 
Zunächst hatte der König aufwändig auftragen lassen und ab 10.00 Uhr begann der Schützentag mit einem ausführlichen „Königsfrühstück“.
Gestärkt konnte dann mit dem Vorderlader das Jubiläumsschießen begonnen werden, was erstaunliche Ergebnisse hervorbrachte. Die ersten 3 setzen sich klar ab, während danach in der Peripherie der „Zehn“ jeder zehntel Millimeter entscheidend wurde für die Rangliste.
Dieses Mal haben wir nicht auf unsere neu Scheibe geschossen, sondern auf eine Pappscheibe, denn die übergroße Holzscheibe wird ab jetzt unser Vereinsheim schmücken.
1. Sieger : Lothar
2. Sieger : Per
3. Sieger : Bernd
Glückwunsch Jungs !

Für Jürgen, Roland und Gerd gab es weitere Auszeichnungen für jahrelange, treue Mitgliedschaften. Wir danken Euch für Eure Leistungen in und für die Gilde.
Und wo wir gerade dabei sind :
Dank an Steffen & Crew für die Organisation des heutigen Tages.

Bevor Peter nun den Grill zündete, antreten zum Gemeinschaftsfoto.
( siehe oben )
Danach begann der legere und gemütliche Teil unseres kleinen Festes.

Auf weitere 555 Jahre !! ? ?? und hoffentlich mal wieder ohne ?

Vorbereitung aufs Jubiläum

Am Samstag, den 15.8.2020 haben sich wieder viele fleißige Gildenmitglieder zum Arbeitseinsatz mit guter Laune und Arbeitswille getroffen.
Das Ziel war, die Vereinsanlage für das am kommenden Wochenende, den 22.8.2020 stattfindende Königsfrühstück und die Jubiläumsfeierlichkeiten vorzubereiten.
Bei 30 ºC wurde ein Container mit Altholz beladen, Rasen gemäht, Unkraut gejätet, das Vereinshaus blitzblank geputzt, damit unsere Gilde für die anstehenden Feierlichkeiten herausgeputzt ist.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer.

Mit sportlichem Gruß

Alexander