Bei strahlenden Sonnenschein trafen sich sich am 15.10.22 14 muntere Schützen zur 3. VM, wieder auf 50 m Langwaffe Kleinkaliber, und 25 m Kurzwaffe Groß-und Kleinkaliber.
Uwe und Thomas waren die Schießleiter auf der 50 m Bahn, Jürgen und Peter auf der 25 m Bahn. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Es musste um den 1. Platz ein Stechen geben, da Rainer und Tino beide 106 Ringe hatten. Bei 10 Schuss auf der 50 M Bahn konnte sich Tino durchsetzen, der die 3. VM gewann vor Rainer und Henrico.
In der Gesamtwertung 2022 nach drei Wettkämpfen hatte Tino wieder die Nase vorn, der Wanderpokal wanderte wieder in seine Vitrine zurück,. Zweiter wurde Thomas und DritterRainer. Herzlichen Glückwunsch.
Schalli hat dann leckere „Bowumitbrouse“ gemacht, für die Nicht Ossis (BockWurstMitBrotUndSenf).
Nächster Wettkampf ist am 29.10.22 das Vogelkönigschiessen.
2. Ritter Daniel — Der Neue König „Alexander der Bärtige“ — 1.Ritter Bernd
Als gäbe es nicht schon genug Neuigkeiten und Veränderungen in europäischen Königshäusern, ist die Welt seit heute um eine Nachricht reicher.
Nach alter Tradition wird vor dem Wettkampf Aufstellung bezogen und der amtierende Monarch verliest die Pflichten und Aufgaben des Schützenkönigs, um dann mit einem sicheren Schuss seine Regentschaft zu erneuern?
Angetreten zum Königsschießen
Aber die Geschichtsbücher sollten später anders berichten. Nach langer Regentschaft hat unser König „Peter der Schöne“ das Zepter an seinen würdigen Nachfolger übergeben.
Wie kam es dazu? Nahmen doch alle Schützen die zum späteren Mahl ladende Scheibe ins Visier.
Hilger Jochen Peter Die ScheibeJens trifft
Doch setzte sich Eure Durchlaucht „Alexander der Bärtige“ gegen alle Probanden durch, traf er doch weder das Bierglas noch den Käse und wird damit unser neuer Schützenkönig. „Lang lebe der König“!! Den Schlag zum ersten Ritter erhielt Bernd, zum zweiten Ritter wurde Daniel ernannt. „Ein Hoch, Hoch, Hoch“.
1. Ritter BerndSteffen Daniel2.Ritter Daniel
Bei Wein, Weib und Gesang wurde drei Tage und drei Nächte gefeiert und wenn sie nicht ….naja und so weiter … und so weiter.
Tombstone an einem staubigen Morgen. Der Pulverdampf der letzten Tage hängt über der Stadt. Hier ist nichts wie es sein sollte. Die letzte Postkutsche aus Tucson wurde ausgeraubt. In der „Town Too Tough to Die“ ziehen schräge Typen vor den Ravensburg Saloon und binden ihre Karren an. Die Pferde tragen alte ausgeblichene Brandzeichen, wie „VW“, Sterne oder Blitze. Uff, auch fernöstliche Zeichen sind darunter.
Um 10.00 kracht ein Schuss, aber wo? Durch einen Spalt im alten Zaun erkennen wir einige der Typen auf eine blaue Scheibe zielen. Und tatsächlich sehet selbst. Vorderlader! Gibt es die hier überhaupt noch im Süden?
TinoUweMikeEröffnung : Steffen Hilger Jochen SchallyHilgerThomas, der SiegerSteffen
Aber tatsächlich. Stolz gewinnt Thomas die diesjährige Scheibe des Vorderlader Schießens. Bravo ! Derweil duftet es bereits nach frisch Gegrilltem, während eine Kutsche mit Cowgirls eintrifft, die auf der 50m Bahn den Vorderladern Konkurrenz machen. Hier gilt es einen Parkour aus Bogenschießen, Tomahawk sowie Hufeisen werfen zu meistern. Es ist einiges an Training erforderlich, nichts für schwache Nerven.
BeaAnnaKerstin
Während sich der Saloon zum Line dance füllt finden die letzten Pfeile ihr Ziel. Das Buffet ist wie immer mehr als reichhaltig gefüllt und eröffnet, aber bevor es ans Essen geht werden erstmal Kalorien verbrannt. Jeder Schritt zählt ja bekanntlich!
Kerstin Tino Schally UweLine dance die Erste
Nach 3 Jahren Pandemie konnte unser Westenfest glücklicherweise wieder stattfinden. Dank allen helfenden Händen an der Organisation, Speiß und Trank, den Grillmeistern, dem Waffenmeister, der Unterhaltung und natürlich der sportlichen Leitung. Jetzt heißt es Waffen reinigen, denn der nächste Wettkampf steht bevor.
Pünktlich zu kühleren Tagestemperaturen trafen wir uns, um dem Schützenkönig die Ehre zu geben. Das diesjährige Königsfrühstück mit reichlich kulinarischer Vielfalt, sollte wieder ein schöner Erfolg werden und uns stärken für die kommenden Wettkämpfe. Ende September werden wir sehen, ob „Peter der Schöne“ weiter regieren wird, oder wir ihn vom Thron heben müssen. Aber bis dahin stehen ja noch andere Termine an, Cowboys.
Wenn an einem Sonnabend im Sommer die Parkplätze bei uns knapp werden, dann steht ein größeres Ereignis ins Haus. Um 11:15 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender Steffen den diesjährigen Havelschützentag mit einem Gruß an unsere Gäste und einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden, gefolgt von drei Salutschüssen. Die Kameraden aus Potsdam, Werder und Caputh waren zahlreich erschienen und nette Gäste aus Kronach (Oberfranken) zu uns gekommen.
In Fortführung unserer Tradition wurde Daniel feierlich als Mitglied aufgenommen, herzlich willkommen !
Um den diesjährigen Wanderpokal auszuschießen ging es in Gruppen auf die 25m Bahn, um 5 Fallscheiben zu Fall zu bringen. Treffer und Zeit spielten hier die entscheidende Rolle. Was nützen 5 Treffer, wenn es einfach zu lange dauert. 😉 Geschossen wurde Kaliber .22 in schneller Folge.
Jens treffsicher !
Weiter ging es über die Stationen „Tomahawk“ und „Bogenschießen“ zum verdienten Grill – Nachmittag.
Eines war klar: Ohne Treffer keine Nahrung !!! 😜
Während die einen noch schossen und warfen, knisterten die ersten Steaks auf dem Grill und das erste Fassbier strömte aus dem Hahn. Steaks, Würste und reichlich Beilagen wollten verzehrt werden.
Salut den KameradenAufnahme von Daniel
Gegen 13:00 Uhr stand die Auswertung der Disziplin Fallscheibe, sowie für die Bogenschützen und Tomahawk Werfer fest und konnte verkündet werden. 2022 bleibt der Wanderpokal in unserer Gilde. Glückwunsch allen Teilnehmern und herzlichen Dank für Euren Besuch !
Ergebnis WanderpokalEhrung Bogen TomahawkSchally der GrillmeisterUdo und Jochen schmieden Pläne !Die gesamten Mannschaften
Abspann: Danke an alle helfenden Hände, die dieses Ereignis mit viel Fleiß und Mühe vor- und nachbereitet haben.
Was hat denn die Herren geritten, bei Temperaturen kurz vor 38°C mit langen Hosen auf dem Schießstand zu stehen. 14 Mann auch noch. Na klar die zweite Runde der Vereinsmeisterschaften. 210 Schuss später stand fest, wer bei der Hitze einen kühlen Kopf behalten hatte.
Erster Platz Tino, gefolgt von Lothar und Jens. Jens und Hilger schossen zusätzlich eine goldene Eichel.
Gratuliere!
DSGVO & Cookies
Wir verwenden auf ravensburg1465.de Cookies und Pixel, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren.
Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Pixeln können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auf den Button 'Cookie-Einstellungen' klicken und dort die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Wir nutzen weder Social Media noch können sich User bei und mit persönlichen Daten registrieren bzw. kommentieren.
Wir sind nur per Festnetz oder e-mail zu erreichen.
Den kompletten Datenschutz sehen Sie bitte unter unserer Datenschutzerklärung ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.