Eigentlich ist die Überschrift falsch gewählt. Müßte es nicht heißen, „der Reiz der Silberschnüre“? Oder vielleicht „die Orden am Ende des Jahres“ ? hmmm. Schwer zu sagen. Elf von uns sahen es so und maßen sich an den bedruckten Scheiben. Tino machte das Rennen zum ersten Platz, gefolgt von König Alex, dicht auf den Fersen, Hilger. Bravo an alle Schützen für die guten Leistungen.
Die Vereinsmeisterschaft wird mit drei, oder sogar vier Veranstaltungen entschieden. Alle Ringe aller Termine werden zusammengezählt und führen so zu einem Ergebnis.
Dank auch an den Oberwaffenmeister für die Aufsicht!
In der letzten Vorstandssitzung haben wir beschlossen ein Buchungssystem für unsere Stände einzuführen. Es ist keine Pflicht daran teilzunehmen, bietet aber entscheidende Vorteile. Es läuft ab sofort online ( Browser )bzw. als praktische App. Es dient der Terminabsprache zwischen Schützen und den nötigen Standaufsichten.
BUCHUNGEN DIE IM SYSTEM HINTERLEGT SIND HABEN AUF DEM STAND PRIORITÄT.
Wer hat Standaufsicht und wieviel Schützen akzeptiert er
Ist ein Termin für Wachschutz eingetragen
Ist der Stand geschlossen / Bauvorhaben
Ist die Waffenkammer besetzt
Eben alles was relevant sein könnte
Alle Veranstaltungen sind ebenfalls eingetragen
Keine Angst, es ist wirklich einfach.
Der Sinn des Ganzen ist es eine verlässliche Übersicht über die „diensthabenden“ Standaufsichten zu haben. Schützen und Schüler können sich per „klick“ zu einer Standaufsicht buchen oder wieder „entbuchen“.
Liebe Standaufsichten, tragt bitte jeden Termin den Ihr leisten könnt in das System ein. Es entlastet Jürgen und Jochen und ermöglicht eine hoch qualitative Ausbildung und transparente Abwicklung des Schießbetriebs.
Registrierung.
Es gibt 2 Möglichkeiten sich zu registrieren.
Tragt Eure email in das Anmeldeformular von Klubraum auf unser Internetseite ein.
Unser Frühlings – Bogen Turnier war wieder ein voller Erfolg 🏹👍. Eine super tolle Gruppe, viel Spaß und Ehrgeiz um den Sieg zu erzielen, man sieht wie viel Fließ und Freude darin steckt .
Siegerehrung: bei den Männern, Florian ,Jürgen ,Mike und bei den Frauen Edith und Kerstin. Nach der Verleihung gab es noch lecker Essen, gesponsert von Edith und den beiden Ehrings . Denn für das leibliche Wohl muss ja gesorgt sein . Das ganze Turnier war ein super Tag.
Und da war es wieder soweit. Der König hatte geladen. 25 seiner Untertanen trafen sich zum traditionellen Königsfrühstück in unserer Gilde.
Max Daniel Jens Alex ( der König )
Worum es bei diesem Gespräch ging wissen wir nicht. Möglicherweise um den Eifersuchtsskandal bei der Krönung in London, wie die heutige BILD titelt. Wahrscheinlicher erscheint mir aber eine Fachsimpelei über Munitionspreise, Waffen, oder wie so oft, Essen.
Die Tradition des Königsschießens geht bis ins Mittelalter zurück. Damals mußte man sich vor Diebesbanden und Betrügern schützen. Der militärische Hintergrund spielt heute nur noch eine geringe Rolle. Doch an der Tradition des Königsschießens halten alle Schützenvereine fest. Sie ist nicht nur Teil der Geschichte der Vereine, in unserem Fall seit 1465, sondern auch für Zusammenhalt und Geschichtsbewusstsein sorgen. In Zeiten von Extremismus, Klima Klebern und Kulturverlust, Kriegen, Seuchen und fake News sicherlich etwas Bleibendes. Gut so!
Heute fand bei wechselhaftem Märzwetter und guter Laune unser Zielfernrohr- und Vorderladerschießen statt. Die ersten Schüsse fielen bei reger Beteiligung um Punkt 11 Uhr. Und nun die Platzierung
Zielfernrohrschießen:
1. Platz Mario 2. Platz Rainer 3. Platz Hilger
Vorderladerschießen Pistole/ Büchse:
1. Platz Maximilian 2. Platz Tino 3. Platz Uwe
Gratulation an alle Sieger und bis zum nächsten Mal!
Arbeitseinsatz in Potsdam. Viele fleißige Helfer haben am Samstag Vormittag 4.3.23 unsere Schießstände fertig für die Saison gemacht. So wurden die Kugelfänge gereinigt und teilweise repariert, die Flora gepflegt und das Vereinsheim „gewartet“. Laub mußte entfernt werden, das Dach und die Dachrinnen wurden gesäubert. Super Ergebnis, es kann los gehen! Das obligatorische Grillen durfte nicht fehlen, klarer Fall. Vielen Dank an Euch !!!!
ihr habt sicher in der Presse und/oder im Internet davon gelesen, dass das Waffenrecht in DEU wieder verschäft werden soll. Wir denken, dass das derzeit gültige Waffenrecht konkret genutzt und umgesetzt werden sollte.
Lasst uns Einspruch gegen weitere Verschärfungen einlegen. Dies kann auf vielfältige und durchaus unterschiedliche Art und Weise erfolgen.
Ob beispielsweise eine Fördermitgliedschaft im Verband der Büchsenmacher und Waffenhändler, eine Teilnahme bei einer Onlie Petition oder ein Brief an die Abgeordneten im Bundestag. Hierzu hat der Geschäftsführer Matthias Hainich von der Firma Oberland Arms ein Musterschreiben entworfen, den ihr in dem Link findet. Herr Hainich hat uns auch freigegeben, dass wir den Link auf seine Homepage nutzen können.
Und noch ein paar Fakten: Im Bundeslagebild Waffenkriminalität des BKA für das Jahr 2020 heißt es dazu: „Die PKS differenziert allerdings weder zwischen erlaubnispflichtigen und erlaubnisfreien Waffen, noch unterscheidet sie, ob die verwendete Waffe im legalen oder illegalen Besitz des Tatverdächtigen war.“
Auf der Seite des Deutschlandfunks ist am 18.07.2022 zu lesen : Zitat: „In der EU nimmt die Zahl der illegalen Schusswaffen seit Jahren zu. Oft werden sie aus Ländern des Westbalkans oder im Darknet verkauft – möglicherweise bald aus der Ukraine in die EU geschmuggelt. Eine Gefahr: Denn durch das wachsende Angebot sinkt auch die Hemmschwelle die Waffen zu nutzen“. Von Benjamin Dierks | 18.07.2022
DSGVO & Cookies
Wir verwenden auf ravensburg1465.de Cookies und Pixel, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren.
Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Pixeln können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auf den Button 'Cookie-Einstellungen' klicken und dort die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Wir nutzen weder Social Media noch können sich User bei und mit persönlichen Daten registrieren bzw. kommentieren.
Wir sind nur per Festnetz oder e-mail zu erreichen.
Den kompletten Datenschutz sehen Sie bitte unter unserer Datenschutzerklärung ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.