Sachkundetermine 2024

Auch 2024 gibt es wieder einige Sachkunde Termine an bekannter Stelle. Bitte die Teilnahme mit Jochen absprechen.
Der letzte Lehrgang für dieses Jahr ist ausgebucht.

Hier die Termine :
16.02. – 18.02.2024
03.05. – 05.05.2024
25.10. – 27.10.2024

Frohes Lernen !


Hilger ist der neue Schützenkönig 2023

Einmal im Jahr ist die Zeit, in der sich der amtierende König dem Volke stellen muss, um seine Regentschaft zu erneuern.
Einzig muss er per Vorderlader den wichtigsten Punkt auf der Scheibe markieren.

Nach alter Tradition wird vor dem Wettkampf Aufstellung bezogen und der amtierende Monarch verliest die Pflichten und Aufgaben des Schützenkönigs.
( durch den ersten Vorsitzenden vertreten.)

Im Rheinland stürmen die Karnevalsjecken um 11:11 die Rathäuser, übrigens eine rein unchristliche Zahl, die eher dem Heidnischen Kult zugehörig scheint.
Bei uns entthronten heute die angetretenen 11 Portepee-Träger ab 11:00 den amtierenden Herrscher Alexander, der nicht unter den 11 Schützen antrat.

Fortan heißt der neue König „Hilger der Große“ mit seinem ersten Ritter Mario und dem zweiten Ritter Uwe.
Mögen die drei die Gilde erfolgreich für die kommenden 11 Monate und 11 Tage vertreten.

Hurra Hurra Hurra

Westernfest 2023

Am 22.7.2023 trafen sich einige Cowboys, Outlaws und auch Sheriffs aus dem County Potsdam um sich im Schießen, Tomahawk werfen und Bogenschiessen zu messen. Der Wettkampf begann mit dem Startschuss des gefürchteten Outlaw Tino.
Nachdem alle Mitstreiter die Disziplinen absolviert hatten, war natürlich auch noch Zeit für ein gemeinsames und vor allem friedliches BBQ.
Alles in Allem war es ein sehr gelungenes und ereignisreiches Westernfest! Ein großes Dankeschön gilt natürlich allen, die dieses Ereignis ermöglicht haben und auch allen Teilnehmern für ihr Kommen!

Mit sportlichem Gruß

Euer US Marshal Alex „12 Gauge“ Groß

Sommerlicher Arbeitseinsatz

Es sieht nach Arbeit aus,
Vor und hinterm Haus.

Es hört sich sogar fleißig an,
Da klotzen die Herren ja ordentlich ran.

An der Säge, an der Harke, auf der Leiter,
Das stimmt die Schützen heiter.

Denn nur wenn sie keine Arbeit überließen,
Können sie direkt ins Schwarze schießen.

Soviel zu dieser Stund,
Die Sommergrippe geht um, bleibt gesund !

Viel Freude beim 10ner lochen,
Und viele Grüße von Jochen. 😜

Überprüfung unserer Bedürfnisse

Hallo Ravensburger,

In der Juli Ausgabe des Deutschen Waffenjournal (DWJ) erscheint ein Beitrag, dessen Inhalt für Waffenbesitzer, bei denen die noch keine 10 Jahre nach erstmaligem Bedürfnisantrag vergangen sind, von Interesse sein könnte.
Wie ihr wisst, werdet ihr nach jeweils 5 Jahren, wiederkehrend von der Waffenbehörde angeschrieben, um das Fortbestehen eures Bedürfnisses in den zurückliegenden 24 Monaten nachzuweisen.
Derzeit gilt eine Übergangsfrist für die Verbände bis zum Jahr 2025. Danach müssen die Verbände eine Datenerhebung eingerichtet haben, welche die Nachweise erbringt,
ob ihr wie gefordert mit einer eurer eigenen Kurzwaffen und einer eurer eigenen Langwaffen wie gefordert einmal in 3 Monaten oder 6 mal im Jahr geschossen habt.

Innerhalb der Übergangsfrist genügt der Behörde eine Bescheinigung der Gilde, ob ihr regelmäßig Schießsport betrieben habt und aktuell noch Mitglied seid.
Aus euren Schießnachweisheften und der Schießkladde der Gilde geht meist nicht hervor, ob ihr mit einer eurer eigenen Waffen oder mit Gildenwaffen geschossen habt.
Ab 2025 wird die Datensammelwut dann verbindlich.
Aufatmen können dann alle, bei denen die 10 Jahre nach dem ersten Bedürfnisantrag vergangen sind. Dann genügt der Nachweis über die aktive Mitgliedschaft in der Gilde.

Jens B.

Nackte Fakten. Disziplin auf dem Schießstand.

Vorwort. 
Die Disziplin auf dem Stand ist wie ein Gesetz.
Es schützt uns alle vor Unfällen.
Die jetzt kommenden Fakten MÜSSEN alle Schützen beherrschen und die Standaufsichten durchsetzen.

Voraussetzung
Die Standaufsicht trägt die Verantwortung auf dem Schießstand. Nachweis der Verantwortlichkeit ist der Name auf der Tafel an der 50m Bahn, der Eintrag in der Schießkladde. Sie kann WBKs kontrollieren und stellt Anwesenheit fest. Sie hat uneingeschränkte Weisungsbefugnis sowie Hausrecht. 

Alle Schusswaffenläufe bleiben IMMER in der Richtung Geschossfang!
 
Auspacken, Einpacken, Laden und Schießen der Waffen nur auf Anweisung der Standaufsicht.

Die Waffen werden erst auf Kommando geladen! ( Magazine sind ausgenommen )

Bei dem Kommando „Sicherheit herstellen“ oder „Stop“ werden alle Waffen sofort selbstständig komplett entladen und sind IMMER mit offenem Verschluss, bzw. mit geöffneter Trommel abzulegen.

Gedankendisziplin
Jede Waffe ist grundsätzlich und immer als GELADEN zu betrachten!!! Eine geladene Waffe sowie eine geschlossene, nicht geladene Waffe darf niemals abgelegt werden. Sie verbleibt in der Hand des Schützen.

Mündungsdisziplin 
Richte die Mündung einer Waffe niemals auf Lebewesen.

Abzugsdisziplin
Finger weg vom Abzug, bis die Waffe auf ein Ziel gerichtet ist und Du bereit bist zu schießen. Warte immer auf die Anweisung der Aufsicht.

Weniger ist mehr.
Je weniger gesprochen wird auf dem Stand, desto besser. Gebt dem Kameraden die nötige Ruhe.

In diesem Sinne ! Disziplin verinnerlichen!

Übrigens: Wer das alles trainieren möchte, jederzeit…meldet Euch im Buchungssystem zum Training wann immer angeboten. Oder ruft mich an.
Nachtruhe immer zwischen 00:00 und 00:15 🤛🏻🙄🤗😘😜