Pünktlich zu kühleren Tagestemperaturen trafen wir uns, um dem Schützenkönig die Ehre zu geben. Das diesjährige Königsfrühstück mit reichlich kulinarischer Vielfalt, sollte wieder ein schöner Erfolg werden und uns stärken für die kommenden Wettkämpfe. Ende September werden wir sehen, ob „Peter der Schöne“ weiter regieren wird, oder wir ihn vom Thron heben müssen. Aber bis dahin stehen ja noch andere Termine an, Cowboys.
Wenn an einem Sonnabend im Sommer die Parkplätze bei uns knapp werden, dann steht ein größeres Ereignis ins Haus. Um 11:15 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender Steffen den diesjährigen Havelschützentag mit einem Gruß an unsere Gäste und einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden, gefolgt von drei Salutschüssen. Die Kameraden aus Potsdam, Werder und Caputh waren zahlreich erschienen und nette Gäste aus Kronach (Oberfranken) zu uns gekommen.
In Fortführung unserer Tradition wurde Daniel feierlich als Mitglied aufgenommen, herzlich willkommen !
Um den diesjährigen Wanderpokal auszuschießen ging es in Gruppen auf die 25m Bahn, um 5 Fallscheiben zu Fall zu bringen. Treffer und Zeit spielten hier die entscheidende Rolle. Was nützen 5 Treffer, wenn es einfach zu lange dauert. 😉 Geschossen wurde Kaliber .22 in schneller Folge.
Jens treffsicher !
Weiter ging es über die Stationen „Tomahawk“ und „Bogenschießen“ zum verdienten Grill – Nachmittag.
Eines war klar: Ohne Treffer keine Nahrung !!! 😜
Während die einen noch schossen und warfen, knisterten die ersten Steaks auf dem Grill und das erste Fassbier strömte aus dem Hahn. Steaks, Würste und reichlich Beilagen wollten verzehrt werden.
Salut den KameradenAufnahme von Daniel
Gegen 13:00 Uhr stand die Auswertung der Disziplin Fallscheibe, sowie für die Bogenschützen und Tomahawk Werfer fest und konnte verkündet werden. 2022 bleibt der Wanderpokal in unserer Gilde. Glückwunsch allen Teilnehmern und herzlichen Dank für Euren Besuch !
Ergebnis WanderpokalEhrung Bogen TomahawkSchally der GrillmeisterUdo und Jochen schmieden Pläne !Die gesamten Mannschaften
Abspann: Danke an alle helfenden Hände, die dieses Ereignis mit viel Fleiß und Mühe vor- und nachbereitet haben.
Was hat denn die Herren geritten, bei Temperaturen kurz vor 38°C mit langen Hosen auf dem Schießstand zu stehen. 14 Mann auch noch. Na klar die zweite Runde der Vereinsmeisterschaften. 210 Schuss später stand fest, wer bei der Hitze einen kühlen Kopf behalten hatte.
Erster Platz Tino, gefolgt von Lothar und Jens. Jens und Hilger schossen zusätzlich eine goldene Eichel.
Auf Grund der Sturmschäden am Dach der Schiessanlage ist es notwendig, umfassende Reparaturen daran zu planen. Um finanziell alle Möglichkeiten ausschöpfen zu können, haben wir als Verein die Möglichkeit über den Landessportbund um Fördermittel zu bitten. Voraussetzung dafür ist ein langfristiger Pachtvertrag, der unsrige läuft in 5 Jahren aus. Wir haben daraufhin mit dem Verpächter dem Landesbetrieb Forst Brandenburg Kontakt aufgenommen und im einem Gespräch hier vor Ort darum gebeten, den Pachtvertrag zu verlängern. Peter hat nachverhandlet und erreicht, dass wir bis zum 31.12.2040 nun auf der sicheren Seite sind und dies für die nächsten 18 Jahre gesichert haben.
Der Fördermittelantrag ist nun auf dem Weg und wir hoffen in Kürze auch dazu positiven Bescheid zu bekommen.
Am 15.05.22 trafen sich die Bogenschützinnen- und Schützen zu einem Vereinsinternen Turnier auf dem Gelände der Schützengilde ein. Früh am Morgen wurde der Parcours mit 15 Zielgruppen gestellt. Nach der Begrüßung und Einweisung durch Uwe Hülsewig ging es pünktlich um 10 Uhr in zwei Gruppen auf die Runde. Am Ende konnten sich die Teilnehmer-innen noch Sonderpunkte beim Axtwerfen holen.
Kurz nach 12 Uhr wurde die Tageswertung verkündet und in gemütlicher Runde ging das Turnier zu Ende.
18 Mann 270 Schuss und das Siegertreppchen füllte sich. Dabei lagen die ersten Ergebnisse recht nahe beieinander mit 110, 109 und Platz 3 mit 105 Ringen in der Gesamtwertung. Bravo Männer. Für Hilger lief es dann in der Einzelwertung mit 40 Ringen in der KK Pistolen Disziplin so gut, dass er sich auf seine goldene Schützenschnur freuen kann. Mario erwartet mit 35 Ringen in seiner Altersgruppe nun die Silberne. Peter-Claus erhält eine silberne Eichel für 39 Ringen ( Büchse ) und Thomas ein goldene für 46 Ringe GK Pistole. Großen Glückwunsch an alle Schützen für die gezeigten Leistungen.
AnspracheWird das Wetter halten?
DSGVO & Cookies
Wir verwenden auf ravensburg1465.de Cookies und Pixel, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren.
Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Pixeln können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auf den Button 'Cookie-Einstellungen' klicken und dort die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Wir nutzen weder Social Media noch können sich User bei und mit persönlichen Daten registrieren bzw. kommentieren.
Wir sind nur per Festnetz oder e-mail zu erreichen.
Den kompletten Datenschutz sehen Sie bitte unter unserer Datenschutzerklärung ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.