Landesrekord für Wolfgang

Landesrekord für Wolfgang mit 309,4 Ringen

Bei der Landesmeisterschaft 2022 schoss Wolfgang 309,4 Ringe und stellte damit einen neuen Landesrekord für die Disziplin Luftpistole Auflage Senioren auf. Großen Glückwunsch und Respekt vor dieser Leistung. Wollen wir doch mal sehen, was uns der nächste Samstag so bringt. 😉
Am Mittwoch konnten wir 4 neue Mitglieder aufnehmen, die zum Teil unseren Wettkampf schon mit schiessen werden.
Allen viel Erfolg !!

1. Großer Arbeitseinsatz 👍🏻👏🏻

25m Bahn, Lothar hat den Hut auf!
50m Bahn, Steffen hat alles im Griff

Viel Arbeit braucht viele Hände ! Kurz vor 09:00 war der Parkplatz schon übervoll und schweres und leichtes Gerät auf unser Gelände gebracht. Zwei Dutzend Schützinnen und Schützen machten sich ans Werk. Es galt das extra bestellte Wetter zu nutzen, um die restlichen Blenden, Teile der Elektrik und die Ausstattung der Bogentruppe zu erneuern, oder auszubauen. Berge von Blättern, durch den Sturm abgebrochene Äste und zu reinigende Dächer warteten auf Erledigung.

auf den Daumen aufpassen ! Uwe und Florian
Dicke Bretter bohren“, Tino und Lothar

Teamwork ist alles, wie man sieht. Einige Kaffees und viele Würstchen später war das Frühjahrsprogramm des ersten Arbeitseinsatzes erledigt. Jetzt kann die Saison beginnen. Unser Veranstaltungskalender ist lang und nach der Corona Einschränkung verspricht das Jahr 2022 uns wieder gemeinsame Erlebnisse und Erfolge zu bescheren.
Besonders erfreulich : Selbst unsere noch grünen Neuzugänge waren heute dabei.
Im Namen des Vorstandes an alle Beteiligten ein großes Dankeschön.

G U T G E M A C H T

Hoffentlich ist die Sicherung raus, Adrian und Roland
Ausbruchsversuch !!! Daniel und Max

Neujahrsschießen 2022, das Virus im Fadenkreuz

Alex Jürgen Gerhard

Heute fand das traditionelle Neujahrsturnier statt. Da dies letzten Jahr coronabedingt auffiel, schossen wir heute auf zwei Scheiben, die aus 2021 und die aus 2022. Eine Scheibe mit Einzelladerluftpistole auf 10 m und die andere auf 15 m Einzeladerkleinkaliberpistole.
Sieger mit der Luftpistole wurde Alex, Sieger beim Kleinkalibergewehr Jürgen.
Ein gelungener Auftakt in ein spannendes neues Jahr.

Ein frohes neues Jahr 2022

Liebe Schützengemeinschaft !!
Uns allen ein erfolgreiches, weniger beschnittenes und gesundes Jahr 2022 und einen guten Rutsch dorthin.
Merkwürdige Zeiten gab es schon immer, besonders in der deutschen Geschichte.
Auch Corona wird vorbei gehen und wieder werden wir sagen, wie war so etwas möglich.😅
Also gucken wir nach vorne, gut vorbereitet und kameradschaftlich.

In diesem Sinne, Guten Rutsch 🥂

Potsdamer Gänseschießen 2021 🐧

Das Gänseschießen findet traditionell, Land auf Land ab, als letztes Schießen im Jahr  statt. Am  18. Dezember um 14:00 war es wieder soweit. Erfreulicherweise trugen sich 21 hungrige Schützinnen und Schützen in die Teilnehmerliste ein.
Schließlich ging es um unterschiedliche große Teile der Gans zu ergattern. (Gutscheine 😉)

Da Steffen deutlich vorlegte, Rainer sowieso immer trifft und Schalli überlegen nachzog, blieb als letzte Chance für Jochen den Rand zu treffen um mir wenigsten noch das Gänseklein zu sichern. 🙄

Gute 2 Stunden dauerte die „Jagd“, wobei 4 Schuss außerhalb Scheibe und damit außerhalb der Wertung lagen. Möglicherweise in den hauseigenen Tümpel? Egal. Hauptsache alle hatten einen pfiffigen Nachmittag.

Peter, Peter 😳

Jürgen bei der genauen Auswertung des richtigen, rechtweisenden Kompasskurses ? Könnte man meinen, aber da auch heute wieder jeder Zehntel Millimeter zählte, waren natürlich navigatorische Qualitäten gefragt. 👩🏻‍🚀

1. Preis Steffen
2.Preis Schalli
3.Preis Rainer
…..
Gänseklein für Jochen 🤭

Bogenwettkampf 2021

Bogenwettkampf erfolgreich beendet

Was sein muss muss sein. So auch unser diesjähriges Adventsturnier. Trotz widriger Umstände (Corona Pandemie, 2 G Regeln und schlechtem Wetter) fand unser Adventsturnier statt. 11 Bogenschützen aufgeteilt auf 2 Gruppen stellten sich der sportlichen Herausforderung.
15 „3D-Ziele“gestellt auf dem Vereinsgelände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden waren zu bewältigen (Entfernungen zwischen fünf und 20 Metern).
Das Geheimnis des Treffens ist ein Zusammenspiel aus Körperbeherrschung, Konzentrationsfähigkeit, sowie der Gleichmäßigkeit der Bewegungen.Die Teilnehmer haben die sportliche Aufgabe hervorragend gemeistert, wir gratulieren den Gewinnern:

  • 1.Platz Damen: Edith
  • 1.Platz Herren: Jürgen
  • 1. Platz Jugend: Florian

Allen Bogenschützen hat das Turnier  viel Spaß bereitet und es war eine gute Vorbereitung auf das Jahr 2022.