Ab heute haben unsere Ravensburger „Raven Bowhunter“ eine eigene Flagge.
Bogenschießen wird in Deutschland offenbar immer beliebter, was die geschätzten Zahlen einiger Bogensport-Verbände aussagen dürften. Grob 50.000 Bogenschützen gibt es in Deutschland im Gegensatz zu 1,5 Millionen Sportschützen.
Der Sonntag gehörte unseren Bogenschützen. ? 16 Teilnehmer waren angetreten um die anwesend, um die auf dem gesamten Gelände verteilten 14 Stationen mit verschiedenen 3D Tieren zu bewältigen. Wechselnde Ziele und unterschiedliche Entfernungen machten den Parkour zu einer anspruchsvollen Herausforderung für jeden Schützen. Ob Langbogen, Recurve, oderHybrid, jeder Bogen ist bei diesem Turnier zugelassen. Wichtig ist die richtige Schusstechnik. Während des Schussablaufs ist auf viele kleine Details zu achten. Hierbei ist entscheidend, dass die Kraft nicht aus den Armen oder über die Zughand kommt, sondern fast vollkommen durch die richtige Rückenspannung erzeugt wird. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Arten und Weisen einen perfekten Schuss abzuliefern, die je nach Bogenschützen variieren.
getroffen? ?
Die Entwicklung von Pfeil und Bogen hat die Menschheit enorm geprägt und weitreichend beeinflusst. Als Waffe zur Jagd und als Kriegswaffe wurde der Bogen millionenfach erprobt und stetig weiterentwickelt.
Und das schon seit etwa 64000 Jahren. Die ältesten Steinspitzen stammen hierbei aus Südafrika. In Europa gibt es Funde von Pfeilspitzen die etwa 20.000 Jahre alt sind. Der älteste Bogen-Fund stammt aus einer Kiesgrube nahe Mannheims aus der Zeit des älteren Magdaléniens, dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren.
Dieser Bogen hat eine Länge von 1,10m, ein Zuggewicht von etwa 13 kg und eine wahrscheinliche Reichweite von 80 Metern.
Stärkung der Schützen
Aber zurück zum Frühjahrsturnier. Um 12 :30 Uhr gab es eine Stärkung vom Grill, gefolgt von der Auswertung der ersten drei, unterteilt in Damen und Herren.
Kaiserfrühstück am 18 .05 .2019 im Irish Pub „Zum Lord“ in Michendorf.
Wie schon in den vergangenen Jahren hatte unser Schützenkaiser Rüdiger Wolf eingeladen. Der Titel Schützenkönig stammt aus der Tradition des Bürgerschützenwesens, die wir in unserer Gilde weiter pflegen. Nachdem Rüdiger 2003, 2016 und 2018 Schützenkönig wurde, darf er sich nun Schützenkaiser schimpfen.
Unter der Leitung von Peter-Claus fand heute das alljährlich und legendäre Speedschießen nach der BDS Disziplin statt. Damit ist diese Disziplin sehr vielseitig, da von der Büche bis zur Pistole geschossen werden kann.
Der Schütze wägt Schnelligkeit gegen Treffsicherheit ab, beides geht in die Wertung ein.
Ablauf der Disziplin:
25 m Speed Schießen
Der Schütze wartet auf das Startzeichen des Schießleiters und schießt dann in sechs Durchgängen auf fünf neben- einanderhängende Scheiben jeweils 1 Schuss pro Scheibe von links nach rechts. Die Zeit pro Durchgang wird notiert. ( BDS Beschreibung )
DSGVO & Cookies
Wir verwenden auf ravensburg1465.de Cookies und Pixel, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren.
Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Pixeln können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auf den Button 'Cookie-Einstellungen' klicken und dort die entsprechenden Anpassungen vornehmen.
Wir nutzen weder Social Media noch können sich User bei und mit persönlichen Daten registrieren bzw. kommentieren.
Wir sind nur per Festnetz oder e-mail zu erreichen.
Den kompletten Datenschutz sehen Sie bitte unter unserer Datenschutzerklärung ein.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.