Föderalismus in Deutschland. Während in Bayern das Oktoberfest beginnt und der Oberbürgermeister Münchens “O’zapft is!” brüllt, geht es bei uns in Potsdam um Wichtigeres !
Fast zur gleichen Zeit zielen die “Mannen” auf die diesjährige Scheibe und ermitteln den neuen Schützenkönig 2019.
Hier übergibt Rüdiger unser Schützenkaiser 2018 (rechts ) “Tino dem Großen” die Standarte .
Zielscheibe zum Königsschießen (noch ist sie heil )
Ebenfalls sehr dicht dran : Peer und Thomas, wir gratulieren !!!!!!
Erste Tat des neuen Königs: ( siehe unten ) ?
Herbstturnier der BogenschützenKurze Einweisung in den Wettkampf
Beim Bogensport sind Kondition und Konzentration im hohen Maß gefordert. Eine ruhige Hand, ein gutes Auge sind das A und O bei dieser Sportart, die man ohne große Schwierigkeiten in fast jedem Alter lernen und beherrschen kann.
Das diesjährige Herbstturnier war gut “besucht” und auch für eine gutes Catering wurde gesorgt.
Landesschützentag des Brandenburgischen Schützenbundes
Der Jubiläums-Schützentag des Brandenburgischen Schützenbundes fand am Samstag, dem 14. September 2019, im Senftenberger Ortsteil Brieske statt.
Veranstaltungsort im Senftenberger Ortsteil Brieske war das ehemalige, 1913 errichtete Gasthaus „Kaiserkrone“ im Zentrum der ersten deutschen Gartenstadt Marga, welche zwischen 1907 und 1915 erbaut wurde. Das Gebäude mit der charakteristischen Krone auf dem Turmzimmer gehört zu einem städtebaulichen Ensemble aus Geschäften, Marktplatz, Kirche und Schule. Von 2010 bis 2012 wurde das denkmalgeschützte Kleinod von privaten Investoren nach jahrzehntelangem Leerstand saniert und als modernes, multifunktionales Gebäude wiedereröffnet.
“Unsere Delegation”
Auf dem Platz vor der „Kaiserkrone“ wurde der 30. Landesschützentag am 14. September um 10 Uhr mit einem Appell eröffnet. Zur Begrüßung der Teilnehmer und Gäste treten ein Bergmannschor und ein Fanfarenzug auf. Böllerschützen haben ihr unüberhörbares Willkommen abgefeuert. Grußworte des Landrates und des Bürgermeisters unterstrichen die Bedeutung und die Wichtigkeit der Tradition der Schützenverbände in der Region. Beide Redner unterstrichen dies deutlich und hießen die Teilnehmer herzlich willkommen. Neben weiteren 50 Schützenvereinen war die Schützengilde Ravensburg 1465 e.V. durch einige Schützen vertreten, neben Steffen, Lothar, Peter und Thomas, was auch Uwe als Fahnenträger mit dabei.
Thomas Steffen Peter
Danach erfolgt der Fahneneinmarsch in den Versammlungssaal der „Kaiserkrone“, wo um 11 Uhr der Festakt und um 13 Uhr die anschließende Delegiertenversammlung mit Wahl stattfand. Steffen und Peter waren die Delegierten unserer Gilde und haben neben 116 anderen Delegierten nicht nur den neuen (alten) Präsidenten Herrn Dr. Andreas wieder gewählt, sondern auch die anderen zu wählenden Präsidiumsmitglieder. Uns als Schützengilde Ravensburg 1465 e.V. ist es wichtig, mit der Mitgliedschaft im Brandenburger Schützenbund und damit dem Deutschen Schützenbund als Dachorganisation im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zu zeigen und im engen Schulterschluss mit diesen Verbänden unseren Sport und das Ehrenamt zu würdigen und Netzwerkpflege zu betreiben.
Die Delegiertenversammlung wurde gegen 15 Uhr mit dem feierlichen Ausmarsch der Fahnenträger offiziell beendet. Im direkt nebenan gelegenen Konzertgarten, einem von Arkadengebäuden umgebenen Innenhof in unmittelbarer Nachbarschaft hinter der „Kaiserkrone“ wurde während des 30. Landesschützentages und vor allem danach an diversen Ständen für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt und gefeiert.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.Stimme zuRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Corona Maßnahmen aktiv : 2m Abstand + Maskenpflicht ; Zur Zeit kein Gastschießen